Soziale Entwicklung fördern mit der DIAKONIE STIFTUNG Schleswig-Holstein

Es gibt viele gute Gründe, warum sich Menschen für die Allgemeinheit einsetzen und soziale Verantwortung übernehmen wollen: Dankbarkeit für das eigene Glück, Mitgefühl, Nächstenliebe oder aber einfach der Wunsch, sich mit eigenen Mitteln für Schwache stark zu machen.

Die vielfältigen sozialen Aufgaben in unserer Gesellschaft können wir nur gemeinsam bewältigen und wir hoffen dabei auf die Unterstützung engagierter Bürgerinnen und Bürger, die vor Ort mithelfen.

Mit unserer Stiftung wollen wir die diakonische Arbeit in Schleswig-Holstein nachhaltig fördern.

Die Stiftung bietet Stifterinnen und Stiftern eine große Auswahl an Möglichkeiten, diakonische Einrichtungen, Projekte und Initiativen direkt zu unterstützen.

Stiftungswelt: Beeindruckender Jahresbericht

Stiftungswelt: Beeindruckender Jahresbericht

Im Januar dieses Jahres legte die Lübecker Michael-Haukohl-Stiftung den Jahresbericht 2024 vor. Bereits die Kennzahlen beeindrucken: Zweihundertundzwölf Förderanträge konnten gemeinsam mit eigenen Stiftungsprojekten mit knapp 560.000 Euro gefördert werden....

Kinderrechte konkret: Ein Projekt schafft Bewusstsein

Kinderrechte konkret: Ein Projekt schafft Bewusstsein

Das deutsche Kinderhilfswerk geht davon aus, dass etwa jedes fünfte Kind im Land in Armut lebt. Dies bedeutet eine schlechte materielle Grundversorgung, verminderte Bildungschancen und geringere soziale Teilhabe. Dieser Zustand lässt die Gesellschaft weiter...

Neues Lernen schafft Zukunft

Neues Lernen schafft Zukunft

Sie werden auch als Neets bezeichnet. Gemeint sind damit junge Menschen, die nicht in Erziehung, Beschäftigung oder Ausbildungsverhältnissen leben. Oft sind diese Kinder und Jugendliche nicht im klassischen Bildungssystem zurechtgekommen, haben den Anschluss verloren...

Wider dem Vergessen

Wider dem Vergessen

Es war eine überaus würdige Gedenkveranstaltung die Pastor Friedemann Magaard am 3. September 2024 in der Kapelle des Ostfriedhofs in Husum und vor dem Gedenkstein für verstorbene wohnungslose, geflüchtete oder vereinsamte Menschen abhalten konnte. Etliche Menschen...

Was bleibt?

Was bleibt?

Was bleibt? Eine Frage, keine bis viele Antworten. Der Frage „was bleibt?“ widmete sich eine Veranstaltungsreihe, die vom 13. bis 19. März in Lübeck organisiert wurde. „Was macht mein Leben reich?“, „Was möchte ich an die nächste Generation weitergeben?“ und „Wie...

Mit der Sigge-Paulsen-Stiftung in See

Mit der Sigge-Paulsen-Stiftung in See

So richtig trüb war das Wetter zum jährlichen Ausflug der Sigge-Paulsen-Stiftung auf Nordstrand bereits im vorigen Jahr. Aber trübe und richtig stürmisch, das war eine Premiere, am 5. Mai 2023. Da dachte sicher mancher schon am Vormittag, dass es diesmal vielleicht...

Stiftungswelt: Neuer Wald hilft dem Klima

Stiftungswelt: Neuer Wald hilft dem Klima

Die gemeinnützige Stiftung Klimawald macht zum Internationen Tag des Baumes darauf aufmerksam, dass in der Gesamtbilanz eines Jahres immer noch Wald auf der Erde schwindet. Und das in beträchtlicher Größenordnung.